Crash-Kurs III: Intensivbetreute Kunden schnell und sicher beurteilen | 496
Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe, Bonn
Zielgruppe
Vorstände und obere Führungskräfte
Ziele
In diesem Crash-Kurs stärken Sie Ihre Fähigkeit, vorgelegte Unterlagen von problematischen Firmenkunden schnell und sicher zu beurteilen. Sie lernen Chancen und Risiken der Krisenprophylaxe kennen und diskutieren anhand eines Praxisbeispiels einer Sparkasse geeignete Vorgehensweisen in der Abgrenzung von Intensiv- und Sanierungsbetreuung. Dadurch gewinnen Sie Sicherheit als fachlich fundierter Gesprächspartner Ihrer Firmenkunden in Krisensituationen.
Inhalte
- Früherkennung von Krisenursachen
- Betriebswirtschaftliche Aspekte der Krisenbewältigung in der Intensivbetreuung
- Der praktische Fall aus der Sicht der Sparkasse und des Unternehmers
- Instrumente und Stellhebel einer Sparkasse zur Überleitung von intensivbetreuten Kunden
Termin
Beginn am ersten Tag ist um 09:00 Uhr.
Das Ende am letzten Tag ist für 17:00 Uhr geplant.
Preis
€ 1.400,–
Dozenten
Alexander Terhardt, RDG Management-Beratungen GmbH;
Jelle Verhoef, Sparkasse KölnBonn
Sonstiger Hinweis
Die Crash-Kurs-Reihe ermöglicht es Vorständen und oberen Führungskräften, deren beruflicher Werdegang nicht primär im Firmenkundengeschäft erfolgt ist, ihre betriebswirtschaftlich-analytische Urteilskraft zu stärken. Das methodisch-didaktische Konzept ist auf obere Entscheidungsträger ausgerichtet.
Kontakt
Anmeldung
Teilnahmebedingungen
Bahn-Anreise
Als Seminarteilnehmer erhalten Sie Sonderkonditionen für Reisen mit der Deutschen Bahn.